Sie verwenden einen veralteten Browser. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser für mehr Sicherheit, Geschwindigkeit und die korrekte Darstellung unserer Seiten.
Neues schaffen, Werte erhalten. Unter diesem Credo entsteht in Bamberg das QUARTIER KAIMSGARTEN. Projektentwickler ist die in Nürnberg ansässige SCHULTHEISS Wohnbau AG, die in Zusammenarbeit mit dem Bamberger Architekturbüro Bornhofen das Bauvorhaben realisiert.
Das Quartier verbindet modernes Wohnen mit den Qualitäten der Umgebung und bewahrt gleichzeitig die historische Identität des Ortes. Insgesamt entstehen hier 10 Townhouses und 32 Wohnungen, davon sowohl Eigentumswohnungen als auch Einheiten für den preisgedämpften Mietwohnungsbau. Der Erhalt und die Sanierung der bestehenden Gebäude entlang der Kaimsgasse prägen das neue Quartier ebenso wie die harmonische Ergänzung durch moderne Architektur.
Ein zentraler, grüner Innenhof lädt ein, sich zu begegnen und den neuen Raum zu nutzen. Private Gärten und großzügige Begrünungen ergänzen das Konzept und schaffen eine Atmosphäre von Ruhe und Nähe zur Natur. Nachhaltigkeit spielt bei der Quartiersplanung eine zentrale Rolle: Begrünte Dächer, ein durchdachtes Regenwassermanagement sowie öffentlich zugängliche Sharing-Angebote – darunter ein Carsharing-Fahrzeug, Sharing-Bikes und Lastenräder – fördern eine umweltfreundliche Mobilität und verringern den Verkehr in der Umgebung.
Bei den Neubauten wird auf eine Architektur gesetzt, die sich natürlich einfügt und gleichzeitig Akzente setzt. Holzfassaden an einigen Townhouses, grüne Teilfassaden und das begrünte Flachdach der Parkgarage bringen Natur ins Quartier. Mit modernsten Baumaterialien und zukunftsorientierten Energiekonzepten wie Photovoltaik entsteht ein Quartier, das die Balance zwischen den Bedürfnissen seiner Bewohner und den Ansprüchen seiner Umwelt wahrt.